Adauctus Aurélio de Miranda Henriques

Adauctus Aurélio de Miranda Henriques (* 30. August 1855 in Areia, Paraíba; † 15. August 1935) war ein brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Paraíba.

Leben

Adauctus Aurélio de Miranda Henriques empfing am 18. September 1880 die Priesterweihe.

Papst Leo XIII. ernannte ihn am 2. Januar 1894 zum ersten Bischof des knapp zwei Jahre zuvor errichteten Bistums Paraíba. Die Bischofsweihe spendete ihm Kurienkardinal Lucido Maria Parocchi fünf Tage später. Die Amtseinführung in Paraíba fand am 4. März desselben Jahres statt.

Mit der Erhebung des Bistums zum Erzbistum Paraíba am 6. Februar 1914 wurde er zu dessen erstem Erzbischof ernannt.

  • Eintrag zu Adauctus Aurélio de Miranda Henriques auf catholic-hierarchy.org
VorgängerAmtNachfolger
---Bischof/Erzbischof von Paraíba
1894–1935
Moisés Ferreira Coelho
Normdaten (Person): LCCN: n2010202967 | VIAF: 162193727 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Miranda Henriques, Adauctus Aurélio de
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Paraíba
GEBURTSDATUM 30. August 1855
GEBURTSORT Areia, Paraíba, Brasilien
STERBEDATUM 15. August 1935