Franz Pfanne

Franz Pfanne
Franz Pfanne (2022)
Personalia
Geburtstag 10. Dezember 1994
Geburtsort Bautzen, Deutschland
Größe 187 cm
Position defensives Mittelfeld, Innenverteidigung
Junioren
Jahre Station
FSV Budissa Bautzen
2007–2013 Dynamo Dresden
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2015 Dynamo Dresden II 44 (2)
2014–2015 Dynamo Dresden 01 (0)
2015–2018 FSV Budissa Bautzen 79 (2)
2018–2020 SV Rödinghausen 54 (5)
2020–2024 Borussia Dortmund II 141 (8)
2024– Hansa Rostock 0 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Franz Pfanne (* 10. Dezember 1994 in Bautzen[1]) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Defensivspieler steht ab der Saison 2024/25 bei Hansa Rostock unter Vertrag.

Karriere

Pfanne begann seine Laufbahn in der Jugend der FSV Budissa Bautzen, ehe er in die Nachwuchsabteilung von Dynamo Dresden wechselte. Dort erhielt er nach regelmäßigen Einsätzen für die Oberligamannschaft im Sommer 2013 einen Profivertrag. Sowohl Trainer Stefan Böger wie auch sein Nachfolger Peter Németh setzten den 19-Jährigen im Verlauf der beiden folgenden Spielzeiten aber nur je einmal kurz in der 3. Liga sowie im Sachsenpokal ein.[2][3] Pfannes bis 30. Juni 2015 laufender Lizenzspielervertrag wurde in der Folge nicht mehr verlängert[4], woraufhin dieser zu seinem Jugendverein Budissa Bautzen zurückkehrte.[5] Für den Regionalligisten absolvierte Pfanne in drei Saison als variabel eingesetzter Defensivspieler 86 Partien für den Verein. In der Saison 2017/18 war er als Nachfolger von Martin Kolan Spielführer seiner Mannschaft.

Zur Saison 2018/19 wechselte Pfanne ablösefrei zum SV Rödinghausen in die Regionalliga West.[6] Mit den Rödinghausenern traf er in der ersten Runde des DFB-Pokals auf seinen alten Klub Dynamo Dresden, zu diesem Zeitpunkt Zweitligist.[7] Nachdem Dresden besiegt werden konnte, scheiterten Spieler und Verein in der 2. Runde des Wettbewerbs mit 1:2 knapp an Bayern München. Dafür gewann Pfanne mit Rödinghausen nach einem Endspielerfolg über den SC Wiedenbrück den Westfalenpokal. In der folgenden Spielzeit blieb Pfanne auch in Rödinghausen Stammspieler im Defensivbereich, allerdings sorgte die COVID-19-Pandemie dafür, dass nicht alle Saisonspiele absolviert werden konnten. Nach Abrechnung mittels der Quotientenregelung wurde der SV Rödinghausen zum Meister und Teilnehmer an den Drittligaaufstiegsspielen bestimmt. Der Verein nahm dieses Recht aber aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht wahr und beantragte dementsprechend keine Lizenz für die 3. Liga.[8]

Anschließend wechselte der Defensivspieler innerhalb der Liga zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund. Für diese kam er in allen Saisonspielen bis auf eins, das er in Folge einer Gelbsperre verpasste, zum Einsatz. Mit nur einer Niederlage (ausgerechnet gegen Pfannes alten Verein Rödinghausen) wurde die U23 des BVB Meister und stieg direkt in die 3. Liga auf. Da Mannschaftskapitän Steffen Tigges verstärkt in der ersten Mannschaft eingesetzt werden sollte, wurde Pfanne im Sommer 2021 zu seinem Nachfolger benannt. Bis zum Sommer 2024 blieb Pfanne verletzungsfrei und war fester Bestandteil der Dortmunder U23, mit der er in der Spielzeit 2023/24 54 Punkte sammelte, was zuvor noch keiner zweiten Mannschaft der Borussia in der 3. Liga gelungen war.[9]

Zur Saison 2024/25 wechselte der Defensivspieler, nachdem er erst im April 2024 seinen Vertrag in Dortmund bis 2026 verlängert hatte[10], zu Hansa Rostock, das zuvor aus der 2. Bundesliga abgestiegen war.[11]

Erfolge

SV Rödinghausen
Borussia Dortmund
  • Meister der Regionalliga West und Aufstieg in die 3. Liga: 2021
Commons: Franz Pfanne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Franz Pfanne in der Datenbank von weltfussball.de
  • Franz Pfanne in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Franz Pfanne in der Datenbank von fussballdaten.de

Einzelnachweise

  1. Katrin Kunipatz: Entdeckt bei Budissa, jetzt Dynamospieler. alles-lausitz.de, 16. August 2014, archiviert vom Original am 18. Oktober 2014; abgerufen am 14. Oktober 2014. 
  2. 11. Spieltag: Hallescher FC – SG Dynamo Dresden. Dynamo punktet vor dem Spitzenspiel. dynamo-dresden.de, abgerufen am 14. Oktober 2014. 
  3. Spielbericht: Hallescher FC – Dynamo Dresden (24. September 2014). transfermarkt.de, abgerufen am 14. Oktober 2014. 
  4. Der Kampf um Dynamo-Torjäger Eilers beginnt! Morgenpost, 26. Mai 2015, archiviert vom Original am 27. Mai 2015; abgerufen am 27. Mai 2015. 
  5. Franz Pfanne und Tobias Heppner sind jetzt Budissen. budissa-bautzen.de, archiviert vom Original am 30. Mai 2015; abgerufen am 30. Mai 2015. 
  6. NEUZUGANG FÜR DAS MITTELFELD. FRANZ PFANNE VERSTÄRKT DEN SVR. svroedinghausen.de, archiviert vom Original am 12. Juni 2018; abgerufen am 11. Juni 2018. 
  7. SGD reist im DFB-Pokal nach Rödinghausen. Erste Hauptrunde wird vom 17. bis 20. August ausgetragen. dynamo-dresden.de, abgerufen am 11. Juni 2018. 
  8. SV Rödinghausen verzichtet auf Aufstieg in die 3. Liga, kicker.de, abgerufen am 15. Juni 2024
  9. U23 verabschiedet 13 Spieler, bvb.de, abgerufen am 28. Mai 2024
  10. U23-Kapitän Franz Pfanne verlängert bis 2026, bvb.de, abgerufen am 15. Juni 2024
  11. Neuzugang fix: Franz Pfanne kommt aus Dortmund, fc-hansa.de, abgerufen am 15. Juni 2024
Personendaten
NAME Pfanne, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1994
GEBURTSORT Bautzen