Gusztáv Frigyes Keleti

Gusztáv Frigyes Keleti, porträtiert von Pollák Zsigmond
Der junge Loránd Eötvös, 1858

Gusztáv Frigyes Keleti (* 13. Dezember 1834 in Pressburg; † 2. September 1902 in Budapest) war ein ungarischer Maler und Kunstkritiker.

Leben

Keleti studierte anfangs Jura an den Universitäten Pest und Wien und wurde dann Erzieher im Haus des ungarischen Unterrichtsministers József Eötvös, dessen Geistesrichtung auf seine Entwicklung nachhaltigen Einfluss übte.

Seiner Neigung folgend, wandte sich Keleti darauf der Künstlerlaufbahn zu. Während eines mehrjährigen Aufenthalts an der Kunstakademie München fand er unter dem Einfluss von Johann Fischbach, Friedrich Voltz und Eduard Schleich seine eignen Wege, die ihn im Fach der Landschaftsmalerei der lyrisch-heroischen Richtung zuführten.

Nebenbei versuchte er seinen durch wiederholte Reisen erweiterten Kunstanschauungen auch auf literarischem Gebiet in Ungarn Geltung zu verschaffen und dort eine objektivere und verständnisvollere Kunstkritik anzubahnen.

1871 wurde unter seiner Leitung die königlich-ungarische Landeszeichenschule und Zeichenlehrerbildungsanstalt, 1880 die königliche Kunstgewerbeschule errichtet, deren Direktor Keleti war. Ab 1874 war er auch Mitglied der ungarischen Akademie.

Literatur

  • Keleti Gusztáv Frigyes. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1965, S. 285.
  • Gusztáv Frigyes Keleti. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 20: Kaufmann–Knilling. E. A. Seemann, Leipzig 1927, S. 88 (Textarchiv – Internet Archive). 
Commons: Gusztáv Kelety – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 1013295692 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2008017658 | VIAF: 73386789 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Keleti, Gusztáv Frigyes
ALTERNATIVNAMEN Klette, Gusztáv Frigyes; Kelety de Komjátszeg, Gusztáv Frigyes
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1834
GEBURTSORT Pressburg
STERBEDATUM 2. September 1902
STERBEORT Budapest