Oleg Anatoljewitsch Rjachowski

Oleg Anatoljewitsch Rjachowski (russisch Олег Анатольевич Ряховский, engl. Transkription Oleg Ryakhovskiy; * 19. Oktober 1933) ist ein ehemaliger sowjetischer Dreispringer und Maschinenbauingenieur.

Leben

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
spätere Karriere als Universitätsprofessor (Maschinenbau) fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

1957 siegte er bei den Welt-Universitätsspielen.

Am 28. Juli 1958 stellte er in Moskau mit 16,59 m einen Weltrekord auf. Einen Monat später gewann er bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Stockholm Silber.

1959 siegte er bei den Weltfestspielen der Jugend und Studenten und bei der Universiade. Bei der Universiade 1961 holte er Silber.

1957 und 1958 wurde er Sowjetischer Meister.

  • Oleg Anatoljewitsch Rjachowski in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
Normdaten (Person): GND: 1063976316 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6463154260705724480001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rjachowski, Oleg Anatoljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Ряховский, Олег Анатольевич (russisch); Ryakhovskiy, Oleg
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Dreispringer, Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1933