Svend Erik Hovmand

Svend Erik Hovmand 2003 in Oslo

Svend Erik Hovmand (* 8. Dezember 1945 in Slemminge) ist ein dänischer Politiker.

Leben

Hovmand ist der Sohn des Gutsbesitzers Johannes Hovmand und dessen Gattin Gunnild. Er ist studierter Ingenieur und ausgebildeter Zimmermann. In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete er als Journalist.

Von 1974 bis 2007 war Hovmand Venstre-Kandidat für das Folketing in Nykøbing Falster, ab 1975 auch Abgeordneter. Am 12. März 1986 löste er Knud Enggaard im Kabinett Schlüter I als Energieminister ab und blieb dies auch im Kabinett Schlüter II, das am 3. Juni 1988 sein Ende fand.

Vom 18. Dezember 1990 bis zum 25. Januar 1993 war er Wohnungsminister und vom 27. November 2001 bis zum 2. August 2004 Steuerminister im Kabinett Fogh Rasmussen I.

Schriften

  • Det nære samfund (1973)
  • Virksomheden ogtrafikministeriet (1978)

Literatur

  • Hanne Rasmussen, Merete Harding, Mogens Rüdiger: Svend Erik Hovmand, in: Den Store Danske, Gyldendal Kopenhagen.
  • Folketing: Svend Erik Hovmand, zuletzt abgerufen am 3. April 2019.
Steuerminister des Königreichs Dänemark

Svend Jakobsen (1975–1977) | Jens Kampmann (1977–1978) | Anders Andersen (1978–1979) | Karl Hjortnæs (1979–1981) | Mogens Lykketoft (1981–1982) | Isi Foighel (1982–1987) | Anders Fogh Rasmussen (1987–1992) | Peter Brixtofte (1992–1993) | Ole Stavad (1993–1994) | Carsten Koch (1994–1998) | Ole Stavad (1998–2000) | Frode Sørensen (2000–2001) | Svend Erik Hovmand (2001–2004) | Kristian Jensen (2004–2010) | Troels Lund Poulsen (2010–2011) | Peter Christensen (2011) | Thor Möger Pedersen (2011–2012) | Holger K. Nielsen (2012–2013) | Jonas Dahl (2013–2014) | Morten Østergaard (2014) | Benny Engelbrecht (2014–2015) | Karsten Lauritzen (2015–2019) | Morten Bødskov (2019–2022) | Jeppe Bruus (2022–

Normdaten (Person): VIAF: 3449153596634751900004 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. April 2019.
Personendaten
NAME Hovmand, Svend Erik
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1945
GEBURTSORT Slemminge